Profil von Anja Seidel

Berlin/Potsdam & online
Coaching-Spezialgebiete:
- Führungskräftecoaching
- Teamcoaching/Teamentwicklung
- Selbstmanagement
- Coaching zur beruflichen Neuorientierung
- Organisationsentwicklung und Change Management
- Agile Coaching/Agile Transformation
Da lasse ich gerne meine Kunden selbst sprechen.:
„Anja ist sehr einfühlsam und wertschätzend. Sie nimmt sich viel Zeit, hört genau hin und liest zwischen den Zeilen. Ich habe mich auf jeden einzelnen Termin mit ihr gefreut, denn danach fühlte ich Leichtigkeit und war wieder einen Schritt weiter.“
„Super eingestellt auf unterschiedliche Hintergründe und Motivationen in der Gruppe und immer noch vermittelt, dass das Ganze Spaß machen soll.“
„Vielen Dank für all dein Wissen, deine Zeit und Geduld. Deine Methodenvielfalt ist ne Wucht und das online! sehr inspirierend…“
– Systemischer Personal- und Business Coach (ECA)
– Systemischer Teamcoach (ECA)
– Professional Scrum Master (PSM I)
– Grundlagen der Organisationsentwicklung nach Trigon
– Expert Level Systemischer Personal- und Business Coach (ECA, 05/20-06/21)
Die Vielseitigkeit der Themen, der Menschen, der Unternehmen und die Nachhaltigkeit von Coaching im Vergleich zu Beratung oder Training.
Als Informatikerin mit einer sehr guten Portion Mut, Neugier und Pragmatismus nutze ich die Digitalisierung seit meinem 14. Lebensjahr.Ich liebe es, neue Tools auszuprobieren und habe schon in meiner Coachingausbildung die Vorteile des Online Coachings für mich und die Coachees entdeckt.Und hier spreche ich nicht nur von der Überwindung der räumlichen Distanz, sondern auch von den Möglichkeiten, nach einem langen Arbeitstag zur Ruhe zu kommen und dann entspannt ins Coaching zu starten.
Bei guter Musik, einem guten Buch, auf Reisen, beim Schwimmen und inzwischen auch beim Standup Paddling (SUP).
Einen guten Coach erkennt man an drei Dingen:
- Einer guter Ausbildung mit einem ausgeglichenen Mix aus Theorie, Praxis und
Probecoachings, sowie einer anerkannten Zertifizierung. - Einer wertschätzenden und professionellen Coachinghaltung.
- Der Coach ist jemand, der/die den Unterschied zwischen Coaching, Beratung und Training
versteht und dies dem Kunden auch transparent macht.
7. In Ihren eigenen Worten: Was macht ein Coach?
Ein Coach begleitet einen Coachee auf der Reise zu seinem/ihrem Ziel. Ein Coach hält den Coachingprozess und den Rahmen durch lösungsfokussierte, zieldienliche Fragen und agiert entsprechend der Grundhaltungen, dass der Klient der Experte für die/seine Lösung ist und über alle Ressourcen verfügt, um eine erwünschte Veränderung zu erreichen.
Für mich als systemische Coach gehört der systemische Gedanke/Ansatz ebenfalls dazu.
AVGS-Coaching-Anfrage für Anja Seidel
Wir leiten Ihre Daten an Anja Seidel weiter, damit sie sich schnellstmöglich mit einem Terminvorschlag für ein unverbindliches Erstgespräch bei Ihnen melden kann. Welches AVGS-Coaching-Anliegen haben Sie?